#umdenken
Mobilität für Kommunen
Förderung nachhaltiger Mobilität ist für Städte von zentraler Bedeutung. sigo unterstützt Kommunen dabei, geeignete Mobilitätskonzepte für Neubauten und Bestandsbauten zu planen und umzusetzen. Gemeinsam identifizieren wir für Sie Potenziale zur Stellplatzreduzierung und ESG-konformen Handlungsalternativen.
sigo Sharing Stationen reduzieren die Umweltbelastung, entlasten den Verkehr und steigern die Lebensqualität im Quartier. Zudem sind sie anerkannte ESG-Fördermaßnahme. Mit flexibler, alternativer Mobilität stärken Städte zudem ihre Wirtschaftlichkeit und fördern effiziente Verkehrsplanung. Setzen Sie auf sigo für eine grünere Zukunft! #GemeinsamGrossesBewegen.
Partner Kommunen
Mit mehreren kommunalen Partner setzen wir auf nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung. Gemeinsam treiben wir die Mobilitätswende deutschlandweit voran.
Beraten lassen
Wie dürfen wir Sie unterstützen? Vereinbaren Sie jetzt mit uns einen Termin und lassen Sie uns sprechen.
sigo Komplettpaket
sigo bietet eine nachhaltige und langfristige Mobilitätslösung für Wohnquartiere.
Von Beginn an stehen unsere Mobilitätsexperten beratend zur Seite und bringen ihr Wissen in den Bereichen Hardware, Software, Kundensupport, Operations und Marketing mit ein.
Mit unserem Service lassen sich die PKW-Stellplätzen in Neubauprojekten reduzieren und nachhaltige Mobilitätsangebote für Mieter realisieren.
Förderung für Sharing
Gut zu wissen
Kommunen sind die Schlüsselakteure für nachhaltige Mobilität. Unsere Experten stehen beratend zur Seite in den Möglichkeiten von Bund- und Länderförderungen für Mobilitätskonzepte.
Unsere Experten bei sigo unterstützen gerne bei der Förderungen für Lastenrad- und E-Bike Sharing, vom Förderantrag bis zur live Station. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität.
.jpg)